|
|
Berichte
Schon nach dem ich die ersten Marathons absolviert hatte, hatte mich der Gedanke, einmal einen Ironman zu finishen fasziniert.
Das neue Jahr begann gleich mit einem Marathon. Am 1. Januar organisierte ich bereits den 6. Northeimer Neujahresmarathon. Am darauffolgenden Tag konnte ich in Kassel gleich meinen ersten Ultra für dies Jahr laufen. Bis Ende Januar folgten dann noch 7 weitere Marathons und 1 Ultra, somit hatte ich bis zum 31. Januar bereits 10 Marathon / Ultras absolviert. Dies stelle auch gleich einen neuen Rekord für mich da, 10 Zähler hatte ich noch nie im Januar erlaufen. Meine sonstigen Trainingsläufe hatte ich aber bereits im Januar zu Gunsten des Schwimm und Radtraining etwas zurückgefahren und so bin ich im Januar zusätzlich noch 22 Kilometer geschwommen.
weiterlesen
Das neue Jahr begann gleich mit einem Marathon. Am 1. Januar organisierte ich bereits den 5. Northeimer Neujahresmarathon. Im Laufe des Monats folgten noch sieben weitere Marathons, aber kein einziger Ultra. Seit ich im Jahre 2010 meinen ersten Ultra gelaufen bin, war es bisher noch nicht vorgekommen, dass ich im ersten Monat des Jahres keinen Ultra gelaufen bin.
Die Brocken-Challenge im Februar fand nur virtuell statt. Aber Jürgen von Kassel 42 hatte die Idee den Ultra Barbis – Brocken – Barbis auszuschreiben. Eigentlich lässt sich die Strecke sehr gut laufen, doch durch das Wetter (50 cm Neuschnee und Temperaturen von bis zu -20 Grad) habe ich für die 80 km mehr als 14 Stunden benötigt....
weiterlesen
In der Zeit vom 22. August bis zum 11. September 2021 habe ich am Deutschlandlauf (Flensburg - Lörrach) teilgenommen.
Während der Veranstaltung hatte ich eine Sonderseite eingerichtet, wo ich unter anderem täglich in einem Blog berichtet hatte oder man mir über
ein Gästebuch Grüße senden konnte.
Zur besseren Lesbarkeit habe ich nun den Blog umgedreht. Ich fange 10 Tage vor dem Start an und ganz am Ende kann man jetzt lesen wie es ausgegangen ist.
Hier geht es jetzt zu dem
BLOG
In der Zeit vom 30. August bis zum 5. September habe ich am Neckarlauf (380 km von der Quelle bis zur Mündung) teilgenommen. Während der Veranstaltung habe ich täglich einen Blog geschrieben. Hier alle Texte, vom Vorbericht bis zum Zieleinlauf.
Hier geht es jetzt zu dem
BLOG
In der Zeit vom 18. August bis zum 5. September 2019 habe ich am Deutschlandlauf (Sylt - Zugspitze) teilgenommen.
Während der Veranstaltung hatte ich eine Sonderseite eingerichtet, wo ich unter anderem täglich in einem Blog berichtet hatte oder man mir über
ein Gästebuch Grüße senden konnte.
Zur besseren Lesbarkeit habe ich nun den Blog umgedreht. Ich fange 10 Tage vor dem Start an und ganz am Ende kann man jetzt lesen wie es ausgegangen ist.
Hier geht es jetzt zu dem
BLOG
Von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg, diesen 230 km langen Ultralauf gibt es seit 2007.
In diesem Jahr ist der Veranstalter Jens Witzel die Strecke Solo (mit einer kleinen Crew) gelaufen. Ein Jahr später, also
2008 veranstalte Jens dann erstmalig den Lauf für andere Teilnehmer (damals waren es acht Finisher). Seit dem findet die TTdR alle zwei
Jahre am Pfingstwochenende statt und hat sich zu einem sehr beliebten Lauf entwickelt.
weiterlesen
Am heutigen Montag steht die Anreise auf dem Plan. Im Rahmen der Veranstaltung ist es möglich bereits heute anzureisen und in einer Gemeinschaftsunterkunft zu übernachten.
Conny war aber so nett und hat mich für die letzte Nacht vor dem Start zu sich Nachhause eingeladen, so das ich nun gerade auf den Weg nach Berlin bin, um mich mit Conny und Kalle zu treffen.
Für heute abend haben wir noch ein gemüdliches Essen geplant und morgen früh wird uns Conny zum Start shutteln. Um 9 Uhr findet dann der Start zur ersten Etappe (57,9 km) statt.
weiterlesen
In den Jahren 2013 (TranseGaule) und 2014 (Spartalhlon) lagen meine Jahreshöhepunkte immer zum Ende des Sommers, so dass die Hochphase meines Trainings immer im Sommer lag und ich dadurch andere Sachen über den Sommer nicht machen konnte.
Schon 2014 plante ich in 2015 etwas kürzer zu treten und vor allem im Sommer auch mal die Zeit für andere Sachen zu haben. Im Herbst verabredete ich mich dann mit einen Freund zu einer acht tägigen Radtour im August.
weiterlesen
 
Mitte Januar öffnete das Anmeldefenster für den Spartathlon, da ich mich schon im laufe des letzten Jahres dazu entschieden habe in diesem Jahr dort zu starten, habe ich mich natürlich sofort angemeldet. Als dann kurze Zeit später die Zusage zu dem Startplatz kam, begann für mich dann auch die Vorbereitung. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie mehr als 104 km am Stück gelaufen war, hatte ich da natürlich einiges zu tun.
Insgesamt lief die Vorbereitung sehr gut und so könnte ich in der Vorbereitungszeit einige neuen PB laufen und auf schon gelaufenen Strecken wie dem Rennsteig oder den Ottonenlauf meine bisherigen Bestzeiten verbessern.
weiterlesen
Nach der Brocken-Challenge 2013 kam ein Freund auf die Idee, dass wir vielleicht mal den Trans Gran Canaria laufen sollten. Hörte sich irgendwie gut an, im Februar nach Gran Canaria und dazu noch einen schönen Traillauf.
Im Herbst nach dem Transe Gaule 2013 stand dann fest, dass wir fünf befreundete Läufer sind, die nicht nur zusammen anreisen werden, sondern sich dort auch ein Ferienhaus teilen werden.
weiterlesen
Vom 13.08 - 31.08.2013 bin ich den Transe Gaule (Frankreichlauf) gelaufen, dabei würde in 19 Tagen 1.190 km gelaufen und Frankreich von der Atlantikküste bis zum Mittelmeer durchquert.
|
|
Michael Kiene
•
Berichte
Eigene Veranstaltungen
•
Laufen in Northeim
Information
•
Linkliste
Projekte
•
Fahrrad-Projekte
Member of:
![]() ![]()
Das Buch: ![]() |
|
Impressum I Disclaimer I Kontakt I Datenschutz (c) 2023 Michael Kiene
|