|
|
NEWS aus dem Jahre 2018
Heute bin ich im Rahmen der 2-Länderserie meinen 700. Marathon / Ultra gelaufen.
Nun wo sich das Jahr 2018 dem Ende zu neigt, heißt es langsam den Blick nach vorne zu richten und sich auf das neue Laufjahr zu konzentrieren.
An dieser Stelle wünsche ich schon mal allen Besuchern meiner Seite eigen guten Rutsch in das neue Laufjahr und hoffe das wir uns im nächsten Jahr laufend sehen.
 
Nach dem ich bereits in der vorletzten Woche eine Fortbildung um Erwerb des Laufcampus Trainerschein C erfolgreich absolviert hatte, war ich am letzten
Wochenende im Sportcentrum Kamen-Kaiserau um mich zum DLV Streckenvermesser ausbilden zu lassen.
   
Vom 9 - 13. September fand der 3.
Schwarzwaldlauf
statt. Da Ingo schon frühzeitig bekanntgegeben hat, dass dies der letzte Mehrtageslauf sein wird den er organisiert, wollte ich unbedingt dabei sein.
       
Wie bereits nach dem ersten Rügentriple angekündigt, wird es im Jahre 2019 eine zweite Auflage geben.
Um eine langfristige Planung zu ermöglichen, haben wir bereits den Termin festgelegt, den
Flyer
erstellt, sowie die Ausschreibungen bei
RaceResult
eingestellt.
   
Der Ottonenlauf am 4. August 2018 war für mich der 200st Ultralauf. Meinen ersten Ultra bin ich im Februar 2010 in Marburg gelaufen und seitdem hat es mich immer wieder auf die langen Strecken gezogen. Natürlich sind bei den 200 Ultras auch einige dabei, die man auch als aufgeblasenen Marathon bezeichnen könnte. Dafür sind aber auch 17 Läufe dabei die mindestens 100 km lang waren und davon sind sogar fünf Läufe länger als 200 km gewesen. Insgesamt bin ich bei den 200 Ultraläufen 12.848,6 Wettkampfkilometer gelaufen, was einen Durchschnitt von 64,2 km pro Ultra bedeutet.
Nachdem ich nun bereits vier Läufe auf der Strecke des Leine-Heide-Radweg-Marathon veranstaltet habe, wird es Zeit das diese Strecke im Bereich von
Laufen in Northeim
, eine eigene
Unterseite
bekommt.
Die nächsten Veranstaltungen auf dieser Strecke finden im Sommer 2019 statt.
   
Auch im Jahre 2018 wollte ich wieder ein Fahrradprojekt abschließen. So fiel für dies Jahr die Entscheidung am Wochenende nach dem MUM, den Fuldaradweg abzufahren.
Der Fuldaradweg geht auf 260 km von der Quelle auf der Wasserkuppe (bei Gersfeld / Rhön) bis zur Wesermündung bei Hann. Münden, wo sich die Fulda und die Werra treffen. Ab Hann. Münden geht der Radweg noch an der Weser weiter bis Bad Karlshafen. Von hieraus bin ich dann noch mit dem Fahrrad Nachhause gefahren, so das ich an den zwei Tagen knapp 300 km absolviert hatte.
   
07.06.2018: Projekte
Auf der rechten Seite im Menü habe ich nun neu den Bereich Projekte mit aufgenommen.
Langfristig möchte ich die Bereiche Wandern und Fahrradfahren hier auf der Website noch weiter ausbauen.
19.05.2018: TorTour de Ruhr
Zur großen Überraschung standen ca. 30 km vor dem Ziel Conny und Karl, die sind heute früh extra losgefahren um mich etwas zu begleiten, Danke für eure Unterstützung.
Am 05.05.2018 fand bei besten Sommerwetter, der 2. Northeimer Duo-Marathon statt.
Hier
eine Übersichtsliste mit den Zeiten von den Läufern die beides Läufe gefinisht haben.
26.04.2018: Berlin - Hamburg
Die Etappen im Detail waren:
Auch in diesem Jahr bin ich wieder eine Osterserie gelaufen.
Nach den vier Tagen konnte ich mit einer Gesamtezit von 15:02 h den ersten Platz erlaufen.
12.03.2018: 250 verschiedene Strecken
Mein Rekordjahr an neuen Strecken hatte ich im Jahr 2013 mit 51 neuen Strecken und der Mittelwert an neuen Strecken liegt in den letzten acht Jahren bei 29.
16.01.2018: 50.000 Laufkilometer
News aus
dem aktuellem Jahr
I
2022
I
2021
I
2020
I
2019
I
2017
I
2016
|
|
Michael Kiene
•
Berichte
Eigene Veranstaltungen
•
Laufen in Northeim
Information
•
Linkliste
Projekte
•
Fahrrad-Projekte
Member of:
![]() ![]()
Das Buch: ![]() |
|
Impressum I Disclaimer I Kontakt I Datenschutz (c) 2023 Michael Kiene
|